Der Test
Haben Sie manchmal das Gefühl, über Ihr Leben nicht wirklich selbst bestimmen zu können? Finden Sie heraus, wie groß Ihr individueller Einfluss auf Ihr Leben momentan ist.
1. Was machen Sie in Ihrer Freizeit? Vor allem Dinge, die
A … mir Spaß machen
B … erledigt werden müssen
C … andere an mich herantragen
3. Kino, Freunde treffen, ein Buch lesen: Wie oft haben Sie in den letzten sechs Wochen etwas Schönes unternommen?
A … 6 und mehr Mal
B … 4 bis 6 Mal
C … 0 bis 3 Mal
5. Arbeitszeiten, Aufgabenverteilung, Stimmung: Sind Sie zufrieden damit, wie Ihr Job momentan läuft?
A … ja
B … geht so
C … nein
2. Haben Sie das Gefühl, Ihre Familie oder Ihr Job fressen Sie auf?
A … nie
B … manchmal
C … oft
4. Wenn Sie an Ihre letzten Urlaube denken: Wie haben Sie Ihre freien Tage verbracht?
A … mit Dingen, die mir Spaß machen
B … zum Teil mit Dingen, die mir Spaß machen und zum Teil mit Dingen, die meinem Partner/meiner Familie Spaß machen
C … vor allem mit Dingen, die meinem Partner/meiner Familie Spaß machen
Ihr Testergebnis
Mehrheitlich A
Sie gestalten Ihr Leben aktiv und richten sich dabei nach Ihren persönlichen Vorstellungen und Bedürfnissen. Sie wissen, was Sie wollen und entsprechend selbstbestimmt verbringen Sie Ihre Zeit. Gratulation!
Mehrheitlich B
Sie gestalten Ihren Alltag aktiv und wissen, was Sie brauchen, um sich wohl zu fühlen. Bei zu viel Arbeit oder Stress, nehmen Sie Ihre persönlichen Wünsche zurück und stellen andere Menschen in den Vordergrund. Diese Strategie des „Zurücknehmens“ birgt die Gefahr, dass Sie sich von Ihren eigenen Bedürfnissen entfernen und allzu schnell Kompromisse schließen, die Ihnen nicht gut tun. Statt auf Ihr eigenes Inneres zu hören, richten Sie sich lieber nach Dritten.
Mehrheitlich C
Geahnt haben Sie es, so richtig rundum wohl fühlen Sie sich selben. Immer wieder gehen Sie Kompromisse ein, damit es erst einmal weitergeht. Dabei hoffen Sie auf bessere Zeiten, verlieren aber mit dieser abwartenden und passiven Haltung Einfluss auf Ihr Leben. Doch bis der Stress im Job endlich abebbt, das Kind groß ist oder der Partner von sich aus ein Thema anspricht, haben Sie womöglich den inneren Faden zu Ihren Wünschen und Bedürfnissen verloren.
Test angelehnt an: Dipl.-Psych. Kirsten Khaschei
Lassen Sie uns gemeinsam einen Stück des Weges zu mehr Selbstbestimmung in Ihrem Leben gehen.